
Der Artischockenanbau ist der Protagonist in der Stadt Benicarló dank der geschützten Ursprungsbezeichnung (DOP). Die Artischocke ist ein Gemüse mit vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften, die das richtige Funktionieren der Leber, der Nieren und der Gallenblase ermöglichen.
EIN STÜCK GESCHICHTE!
Offenbar war die Artischocke bereits bei den Griechen und Römern bekannt, die ihr aphrodisierende Kräfte verliehen. Ihr botanischer Name, Cynara, stammt der Legende nach von einem schönen Mädchen namens Cynara, das von Zeus verführt wurde, der sie später in eine Artischocke verwandelte.
Jedes Jahr im Januar feiert Benicarló das Artischockenfest. Dies sind gastronomische Tage, an denen die Restaurants von Benicarló und der Region Gerichte kochen, in denen die Artischocke die Hauptzutat ist. Vom 10. bis 26. Januar finden die „pinxo“-Tage statt, bei denen Bars und Restaurants um einen der beiden Preise konkurrieren: einen signierten „pinxo“ oder einen traditionellen „pinxo“.
Jedes Jahr steigt das Niveau der Pinxos, einige sind traditioneller und andere innovativer, aber es lohnt sich, sie alle zu probieren, um die verschiedenen Kombinationen von Geschmacksrichtungen und Texturen, die mit der Benicarló-Artischocke hergestellt werden können, zu entdecken. Außerdem haben alle Pinxos einen Schlusskurs von 2,5 Euro.
Vom 26. Januar bis zum 1. März werden die gastronomischen Tage gefeiert, an denen jedes Restaurant ein Menü rund um die Benicarló-Artischocke anbietet. Die Menüs bestehen aus mehreren Vorspeisen, einem Hauptgericht und einem Dessert, und der Preis variiert zwischen 24 und 40 Euro, das Getränk inbegriffen ist.

Während der Tage gibt es mehrere Stände mit Informationen über die Artischocke und ihre geschützte Ursprungsbezeichnung sowie Kisten, die für den Verkauf.