Calçotada, Frühlingszwiebeln aus Valls

Calçots sind eine Zwiebelart, die milder ist als normale Zwiebeln und mit kleinerer Knolle.  So erhalten sie eine längliche Form. Calçots werden in den Monaten Januar, Februar und März gegessen und sie werden über brennenden Holzzweigen  geröstet. Sie werden direkt über der Flamme geröstet und mit einer typischen Soße namens Salvitxada oder Calçots-Soße (aus Tomaten, Gemüse, Mandeln, Ñora-Paprika, Knoblauch und Öl) oder aber mit Romesco-Soße serviert.

Ihr Ursprung geht auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurück, als ein Bauer namens Xat de Benaiges aus Valls die Zwiebeln zufällig ins Feuer warf.

Calçots sind als Geschützte geographische Angabe von der Europäischen Union registriert. Üblicherweise werden sie auf Zusammenkünften namens Calçotades gegessen, in denen sie das Hauptgericht darstellen und Hunderte von ihnen verzehrt werden.

Die wichtigste Calçotada Kataloniens findet in Valls während des Fests Festa de la Calçotada statt, am letzten Sonntag im Januar.

Author: EMIGDI SUBIRATS SEBASTIA

Ich bin ein 57-jähriger katalanischer Lehrer, Schriftsteller und Literaturkritiker. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder: eine 23-jährige Tochter namens Rosa und einen 21-jährigen Sohn namens Guillem. Meine Frau heißt Araceli und ist Katalanischlehrerin an einem Gymnasium im Ebro-Delta. Ich lebe in einem kleinen Dorf namens Campredó im Süden Kataloniens. Ich unterrichte Englisch und Deutsch an einer weiterführenden Schule in Tortosa, das sich mitten in den katalanischen Ländern befindet. Ich interessiere mich für Kunst und Literatur. Ich spreche bereits mehrere Fremdsprachen (Englisch, Italienisch, Französisch und Deutsch) und lerne neue (Walisisch und Norwegisch). Ich liebe Fußball und unterstütze den FC Barcelona.

Deixa un comentari

L'adreça electrònica no es publicarà Els camps necessaris estan marcats amb *