Tag Archives: Feiertage

6. Dezember – Der Nikolaus

Welle: Pixabay

“Besondere Bedeutung nimmt in der Adventszeit das Fest des Heiligen Nikolaus ein. Am Abend des 6. Dezember stellen die Kinder ihre Stiefel ins Fenster. Sie hoffen, am nächsten Tag Gaben vom Nikolaus darin zu finden: Schokolade, Äpfel, Orangen, Nüsse. Material dazu, hat der Nikolo hier versteckt.”

Welle: Schule.at

I. Wörter die wir benutzen:

der Nikolaus
der Sack
der Krampus
die Rute
der Apfel
die Nuss
die Mandarine
die Schokolade
der Lebkuchen
der Teller

Continue reading

Nürenberger Christkindlesmarkt

Antwortet die Fragen:

  1. Was suchen die Besucher auf dem Christkindlesmarkt?
  • Weinachts____________
  • Nürenberger L__________
  • Rost__________
  • Eine Tasse G_____________
  1. Warum kommen die Leute zum Christkindlesmarkt?
  2. Wie oft hat Barbara diese Roll gespielt?
  3. Wer wählt das Christkind alle zwei Jahre aus?
  4. Wie viele Termine hast das Christkind in der Vorweihnachtszeit?
  5. Barbara: “Die ______________ als Christkind ist, den Menschen Weihnachts________ zu bringen, den Menschen ein bisschen die __________ in den Weihnachts________  wieder zu bringen”
  6. Was macht das Christkind am Heiligabend?
  7. Woher kommt der Weihnachtsmann?
  8. Warum sind die Weihnachtsmärkte in Deutschland so berühmt?
  9. Wann wurde das Christkind als Wahrzeichnen des Marktes eingeführt?
  10. Ist das Kleid immer gleich?

Arbeitsblatt

Schlüssel

Europäische Tag der Sprachen

Am 26. September wird der Europäische Tag der Sprachen gefeiert.

Was weisst ihr über die Sprachen der Welt? 

Wortschatz:

e. Schrift (e. Keilschrift) escriptura (escriptura cuneiforme)
bereits ja
e. Gebärdensprache = e. Zeichensprache llengua de signes
etw von jdm abschauen  copiar alguna cosa d’algú
r. Abt / e Äbtissin abad / abadessa
s. Labor laboratori
r. Wert valor
entstehen aus néixer de, sorgir de
ebenso igualment, de la mateixa manera
eigenständig independiente
bei weitem de llarg
nach Zählweise segons el recompte
beherrschen dominar, controlar

Welle dem Quiz: Europäische Tag der Sprachen